|
Grundsteinlegung Am 17. August fand eine feierliche Grundsteinlegung für unseren Erweiterungsbau statt. Zu Besuch kamen die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker, und weitere Vertreter der Stadt und der Baufirma. Mit dabei waren auch Schulleitung und Kinder der Janusz-Korczak-Grundschule, die auch ein neues Gebäude erhalten - und zwar direkt nebenan. Unser Schüler Felix durfte eine Rede halten, genauso wie Schulleiter Herr Schmidt und Frau Reker. Sie alle haben gesagt, wie sehr sie sich freuen, dass es nach langer Planungszeit nun losgeht mit dem Bau. Gemeinsam mit Frau Reker wurde die Zeitkapsel befüllt. In die Kapsel kamen unter anderem mehrere Tageszeitungen, der Bauplan der Schule und vor allem Bilder, die jede Klasse unserer Schule gestalten konnte. Noch mehr Bilder gibt es in der Galerie und einen Bericht auf den Seiten der Stadt: https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/mitteilungen/22262/index.html





(Quelle: Gebäudewirtschaft der Stadt Köln / Timm Bourry)
|
|
Uns Hätz schleiht en Poll!

Hier grüßt das Dreigestirn vom Sandberg und freut sich schon auf die jecken Tage. Uns packt schon das Fastelovendsfieber wenn es unter dem diesjährigen Schulmotto "Wer kütt mit zum Bade?" wieder heißt: Dreimol Kölle Alaaf!
|
St. Martin 2019
Am Freitag, den 8. November setzte sich ein bunter Zug in Gang, lief durch die dunklen Gänge der Schule und erfreute die zuschauenden Klassen mit bunten Lichtern und schönen Gesängen: es ist wieder St. Martin! Die Martinsgeschichte wurde den Schülerinnen und Schülern dieses Jahr in Form eines stimmungsvollen Schattenspiels dargeboten. Seinen Abschluss fand das Fest auf dem Schulhof. Versammelt um ein kleines Feuerchen sang man gemeinsam all die Klassiker, instrumental begleitet durch einige Lehrerinnen und Lehrer sowie einen Gastmusiker. Der Förderverein versorgte anschließend alle Klassen mit leckeren Weckmännern. Vielen Dank!
Hier einige Impressionen:

|

Winterliche Grüße von der Schule auf dem Schneeberg ;-) Mehr Bilder gibt in der Galerie (klick)
|
Montag, den 29. Oktober 2018 um 21:12 Uhr |
50 Jahre Schule auf dem Sandberg - Wir ließen es krachen

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens unserer Schule haben wir im Oktober eine Projektwoche veranstaltet und alle Schülerinnen und Schüler auf eine kleine Zeitreise durch die letzten 50 Jahre mitgenommen. Zusammen arbeiteten wir in verschiedenen Projekten z.B. zu den Themen Musik, Mode, Tanz und Technik und ließen alte Zeiten wieder aufleben. Das Ganze gipfelte zum Abschluss in einem Schulfest, auf dem wir das Erlebte mit der ganzen Schulgemeinde teilten.
Unterstützt wurden wir dabei von unserem Förderverein, aber auch von unserem Caterer InVia, der uns ein leckeres Mittagessen spendierte.

|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 Weiter > Ende >>
|
Seite 1 von 5 |