
Bericht aus dem Kölner Wochenspiegel vom 6. März 2019

Link zum Artikel (öffnet sich in neuem Fenster)
|
|
Durch eine wöchentliche Kooperation mit dem Straßenkünstler Wolfgang Sturm lernen die Schüler/innen die Kunst des Graffiti-Sprayens kennen. Nachdem sie viel über die Theorie gelernt haben, bekommen die Schüler/innen in der Kunst AG die Möglichkeit, sich selber an einer Spraydose auszuprobieren. Was einfach aussieht, stellt sich als große Herausforderung dar. Die Kunst des Sprayens bedarf viel Wissen und Übung, bis das Ganze nach einem Graffiti aussieht. Am Ende der Kooperationsreihe ist das Ziel, eine Wand auf dem Schulhof mit einem Kunstwerk zu verschönern.
|
Die vom Bürgerverein Köln-Poll e.V. organisierte Aktion „Poll putzmunter“ konnte zum ersten Mal mit einigen SchülerInnen, LehrerInnen und BetreuerInnen der Förderschule Auf dem Sandberg durchgeführt werden. Die Vereinsvorsitzende Ute Ahn konnte bei schönem Wetter die vielen HelferInnen begrüßen.
„Wir danken der Förderschule und den BürgerInnen, für die große Unterstützung. Es hat allen viel Spaß gemacht und die LehrerInnen der Förderschule freuen sich auf eine Wiederholung der Aktion“ sagte Ute Ahn.

Quelle: Bürgerverein Köln-Poll e.V.
|
Unsere Fußballmannschaft spielt endlich in angemessener Kleidung - dank unseres Sponsors, dem Eiscafé Rialto auf der Siegburger Straße ist es noch schöner, unseren Jungs und Mädchen beim Tore schießen zuzuschauen. Auch die Mannschaft ist sichtlich gut gelaunt und bedankt sich für die großzügige Spende!

|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 Weiter > Ende >>
|
Seite 1 von 4 |